| SCHÖNES OSNABÜCKER LAND | |
| Schönes Osnabrücker Land Bernhard Feige, Am Karvel 7, 49176 Hilter-Borgloh | 11 |
| Bad Iburg - Eine Perle am Teutoburger Wald Berhard Feige | 13 |
| Durch die Borgloher Schweiz in die verträumte Holte Bernhard Feige | 17 |
| Von der Kunst des Spazierengehens Pan Harlan, Berliner Straße 1, 49179 Ostercappeln | 22 |
| Auf dem Flugplatz Atterheide! Berhard Feige | 26 |
| Die Freizeiteinrichtungen am Hase-Rückhaltebecken Alfhausen-Rieste und wie es dazu kam Walter Richtering, Sögelner Straße 9, 49597 Rieste | 28 |
| Osnabrücker Land Rätsel Berhard Feige | 34 |
| LEBENDIGE GESCHICHTE | |
| Die Siedlungsgeschichtliche Entwicklung in Quakenbrück bis ins 13. Jahrhundert Gudrun Kuhlmann, Hindenburgstraße 5, 49610 Quakenbrück | 36 |
| Ein Wall der Osnabrücker Domburg am Ostrand der großen Domsfreiheit? Dr. Gerd-Ulrich Piesch, Geschwister-Scholl-Straße 3, 49191 Belm | 50 |
| Der Name Schlagvorder Berg als Hinweis auf einen frühmittelalterlichen Binnenhafen in Osnabrück Dr. Gerd-Ulrich Piesch | 58 |
| Die Bauernschaft Bokel, Ortsteil der Stadt Bersenbrück, im Wandel der Zeiten- Ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte im Raum Bersenbrück Prof. Dr. Ulrich zu Hoene, Gerder Straße 124, 49593 Bersenbrück | 73 |
| Sätten im Kirchspiel Laer Prof. Dr. Karl-Heinz Neufeld, Karl-Rahner-Platz 3, A-6020 Innsbruck | 82 |
| Mittelalterliche Schutzanlagen im Osnabrücker Land Kaspar Müller, Am Riegelbusch 18, 49086 Osnabrück-Voxtrup | 91 |
| Über die mittelalterliche Osnabrücker Verwaltung in Ankum und deren Verlegung nach Fürstenau und Vörden Prof. Dr.-Ing. Heinrich Siemer, Max Liebermann Straße 7, 40699 Erkrath | 94 |
| Petrifrei im Kirchspiel Laer Prof. Dr. Karl Heinz Neufeld | 100 |
| Wer war Nachfolger von Hermann Bonnus in Qukenbrück Jürgen Espenhorst, Villigster Straße 32, 58239 Schwerte | 107 |
| Politische Toleranz und konfessionelle Abgrenzung Wilfried Pabst, Elfriede-Scholz Straße 36, 49078 Osnabrück | 117 |
| Von Füersbrunst und Sprützenmeistern- Eine Vorgeschichte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laer Richard Sautmann M.A., Großer Kuhlenweg 70, 26125 Oldenburg | 120 |
| 300 Jahre Handpapiermacherei in Oesede Reinhard Krollage, Warnemünder Straße 13, 49090 Osnabrück | 131 |
| Die Plattdeutschen von Teutonia- Vorfahren verließen vor 130 Jahren die Region Reinhard Niemann, Klusmoor 16, 49134 Wallenhorst | 146 |
| Begegnung mit deutschen Aussiedlern aus dem Osten Europas vor und während des zweiten Weltkrieges (1934-1945) Dr. phil. Heinrich Koch, Am Freibad 8, 49080 Osnabrück | 153 |
| Der Laersche Kriegerverein Prof. Dr. Karl-Heinz Neufeld | 169 |
| Ausbildung durch die Näh- und Strickschule in Laer Prof. Dr. Karl-Heinz Neufeld | 172 |
| Max und Moritz werden verjüngt - Deutschlandflug 1935 Martin Frauenheim, Zum Jägerberg 19, 49170 Hagen a.T.W. | 175 |
| ARCHÄOLOGIE | |
| Der Archäologische Arbeitskreis für Stadt und Landkreis Osnabrück e.V. Barbara Bigalte, Neustädter Straße 23, 49565 Bramsche | 182 |
| Kultsteine und teuflische Sagen aus Vehrte Helge Jarecki, Wittekindstraße 31, 06114 Halle/Saale | 184 |
| Bericht zu den Ausgrabungen auf der Holter Burg Britta Lauxtermann, Middenkamp 45, 49082 Osnabrück | 190 |
| Made in 'BSD' - Produkte aus dem Bersenbrücker/Osnabrücker Land in der jüngeren Bronzezeit Nordwestdeutschlands Axel Friedrichs, Kurt-Schumacher Damm 43, 49078 Osnabrück | 201 |
| VOLKSKUNDLICHES | |
| Heimisches Brauchtum zu den Feiertagen im Jahresablauf - Betrachtet im Zeichen der Osnabrücker Mundart Werner Depenthal, Sandbrinkerheidestraße 65, 49811 Lingen | 212 |
| Das bemerkenswerte Leben der Nonnen von Kloster Oesede Bernhard Feige | 215 |
| In unseren Schulen vor 100 Jahren Kaspar Müller | 220 |
| Gedenkjahr Webschule Bramsche 1898 (-1972) 1998 Friedrich Thöle, Mühlenort 11, 49565 Bramsche | 223 |
| Ich war im Krematorium Bernhard Feige | 231 |
| PERSÖNLICHKEITEN UND FAMILIEN | |
| Das Leben der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff Josefa Pues, Am Timpen 3, 49219 Glandorf | 233 |
| Robert Kleinert (1870-1948) und sein 'Einzug in Poggenbrügge' Heiko Bockstiegel, Memeler Straße 14, 49610 Quakenbrück | 235 |
| Hundorf: Vogt - Lehrer - Händler Prof. Dr. Karl-Heinz Neufeld | 247 |
| Ein Musterlandwirt - Heinrich Lübke-Bockweg Lisa von Gregory, Bruchweg 16, 49565 Bramsche | 251 |
| Hermann Lübke-Bockweg - der Amerikaner Lisa von Gregory | 252 |
| Petrus von Hatzfeld (1748-1823) Prof. Dr. Otto zu Hoene | 254 |
| KUNST UND DENKMALPFLEGE | |
| Roswitha & Dieter Petzek - ein Künstlerpaar aus Melle Dieter und Roswitha Petzek, Klöntrupstraße 2, 49324 Melle | 263 |
| Saluti civitatis sacrum - das Quakenbrücker Rathaus 1818 Erwin Uhrmacher, Melanchtonweg 22, 49080 Osnabrück | 275 |
| NATUR & UMWELT | |
| Bald verschollen? Pflanzen feuchter und Nährstoffarmer Standorte unserer Heimat Martin Schniederbert, Im Tiefen Garten 2, 49170 Hagen a.T.W | 279 |
| Noller Schlucht, ein Lernstandort in der Region Osnabrück Heinrich Baeumer, Schulamtsdirektor i.R., Rechenbergstraße 99, 49201 Dissen a.T.W. | 284 |
| Von Kalvillen, Gulderlingen, Ramburen und Renetten Karl-Heinz Kloester, Gaste 1, 26427 Stedestorf-Thunum | 290 |
| Die Feldlerche, Vogel des Jahres 1998! Erich Wobbe, Borg, 49637 Menslage | 297 |
| Hühnerkraut - Fliegentod - Wolfwut - Zigeunerpflanzen Karl-Heinz Kloester | 300 |
| Höckerschwäne, beliebte heimische Parkvögel Erich Wobbe, Borg, 49637 Menslage | 306 |
| PLATTDEUTSCH / LITERATUR | |
| De Breef Luise Schaefer, An der Schule 1, 49565 Bramsche-Engter | 310 |
| Der Herbst Ottilie Quint, Kirchberg 4, 49205 Hasbergen | 313 |
| De Köster (Lährer) un siene lütken Trabanten (Kinner) Luise Schaefer | 314 |
| Kindermaote Wilhelm Brockhaus + | 317 |
| Willkommen Ottilie Quind | 318 |
| Manges griint auk de Müse Werner Depenthal | 319 |
| De wat Saken häwwet iähre Nücken Werner Depenthal | 322 |
| De Klukkhenn' Heinz von der Wall, Druchhorner Straße 18, 49577 Ankum | 325 |
| Dat Kassemänken Werner Depenthal | 326 |
| Holtgulasch Otto Schallenberg, Ernst-Sievers-Straße 108, 49078 Osnabrück | 327 |
| In disse Nacht Heinz von der Wall | 330 |
| Een kapitel fo sick Heinz Langenberg + | 332 |
| De franzeuske Cognac Gretel Scheier, Am Esch 3, 49637 Menslage-Borg | 333 |
| Et löpp de tiet Heinz Langenberg + | 334 |
| Filzokratie Heinz Langenberg + | 334 |
| Fiene Stickbiedentied Maria Mingers, Kreuzstraße 37, 49124 Georgsmarienhütte | 335 |
| Kein Sklavenlierben! Heinz Langenberg + | 335 |
| Aubenddämmerge Maria Mingers | 335 |
| An de Haose Gretel Scheier | 336 |
| HEIMAT AKTUELL | |
| Vorläufer des Heimatbundes Osnabrücker Land e.V. Kaspar Müller | 339 |
| NACHRUFE | |
| Anton Püning | 347 |
| Prof. Wilhelm Brockhaus | 348 |
| Wilhelm Sandhaus | 350 |
| Wilhelm Voskamp | 351 |
| Dr. Karl Georg Kaster | 352 |
| Kritische Umschau | 354 |
| Literaturspiegel | 361 |