| Gemeinden stellen sich vor: Bad Rothenfelde Heinz Beste | 9 |
| Unser Osnabrücker Land Maria de Schulte zu Horst, Parkstr. 9-11, 4502 Bad Rothenfelde | 14 |
| LEBENDIGE GESCHICHTE | |
| Grundherrschaft der Abtei Herford im Kirchspiel Laer Karl H. Neufeld SJ, Sillgasse 6, A-6021 Innsbruck | 17 |
| Die ersten bürgerlichen Siedlungen in Bersenbrück Prof. Dr. Otto zu Hoene, Haus Hallhaus, 4558 Bersenbrück | 24 |
| Vor einem französischen Kriegsgericht Andreas Albers, Hollager Str. 115, 4512 Wallenhorst | 34 |
| Der groBe Sturm Walter Komber, Im Viertelsfeld 4,4515 Bad Essen 1-Barkhausen | 40 |
| Neuenkirchen im Hülsen - Die schwierige Analyse einer mittelalterlichen Kirchengründung H. Bourseau, Sanderinklanden 2, NL-7542 Enschede | 49 |
| Ein frühmitteialterlicher Binnenhafen in Osnabrück? Gerd-Ulrich Piesch, Geschwister-Scholl-Str. 3, 4513 Beim | 68 |
| Streit um die Privatkirchensitze der Glaner Kirche Georg Pohlmann | 78 |
| Die Iburger Rotts Georg Pohlmann | 80 |
| "Deutschland" liegt im Teutoburger Wald, Bad Iburg, 28. Juni 1910 Martin Frauenheim, Zum Jägerberg 90, 4506 Hagen | 81 |
| Kriegsende 1945 Karl H. Neufeld SJ | 86 |
| Zur Schulgeschichte in Kloster Oesede Joseph Herkenhoff, Laubbrink 76, 4504 Georgsmarienhütte | 91 |
| Von der Dorfschule zum Schulzentrum - Buer August Fryen, Offenbachstr. 19, 4500 Osnabrück | 94 |
| Die Realschule Georgsmarienhütte von 1914 bis 1952 Manfred Köhne, Hermann-Löns-Weg 27, 4506 Hagen | 98 |
| Aus der 200 jährigen Geschichte der Nebenschule Isingsdorf/Ostenfelde Erich Jörding, Ronsieksfeld 34, 4800 Bielefeld 1 | 114 |
| Wallenhorster Erinnerungen - Ein Dorf im Wandel der Geschichte Bernhard Hardinghaus, Hollager Str. 21, 4512 Wallenhorst | 116 |
| Beitrag zur Frühgeschichte der Photographie in der Region Osnabrück Reinhard Krollage, Warnemünder Str, 13, 4500 Osnabrück | 127 |
| VOLKSKUNDLICHES | |
| Zinrigießer im Quakenbrücker Raum Anke Schmidt, M. A., Borsteler Str. 48, 2806 Bassen | 155 |
| Gab es in Osnabrück 1648 ein Steckenpferdrerinen? llsetraut Lindemann, Laischaftsstr. 61, 4500 Osnabrück | 168 |
| Nebenerwerb früherer Heuerlingsleute in Borgloh Johannes Schröder, Kirchstraße 5, 4517 Borgloh | 173 |
| Bergbau-Rundweg Hilterberg/Wellendorf Horst Grebing, Weststr. 3, 4506 Hagen | 176 |
| Zur Waldgürteltheorie von Rothert . Prof. Dr. Ing. Heinrich Siemer Max-Liebermann-Str. 7, 4006 Erkrath | 187 |
| Die Hase in und bei Bramsche Friedrich Thöle, Mühlenort 11, 4550 Bramsche | 199 |
| Der Mühlenort in Bramsche Friedrich Thöle | 205 |
| Flurnamen mit historischen Beziehungen zu den Holter Burgen Manfred Hickmarm, Suderholzweg 3, 4516 Bissendorf | 209 |
| Das Strohdach und die Entwicklung zum Ziegeldach im Altkreis Wittlage Wolfgang Kallauch, Wildentenweg 24, 8520 Erlangen | 212 |
| Zur Konzeption des Tuchmachermuseums in Bramsche Rainer Drewes, Wolfgang Jahn, Friedrich Thöle | 221 |
| Das Krippenspiel 1945 Ursula Kirsch, Beckeroder Platz 10, 4506 Hagen | 227 |
| KUNST UND DENKMALPFLEGE | |
| Neu entdeckte Arbeiten aus der Werkstatt Jöllemann Monika Kramer, Turmstraße 15, 4500 Osnabrück | 229 |
| Die Fachwerkhäuser Richard am Thie von Bad Laer Prof. Dr. Heinrich Hiltermann, Milanring 11, 4518 Bad Leer | 243 |
| Die Kleine Domsfreiheit - Erinnerungen an Häuser und Menschen Wilma Lorenz-Flake, Ahornweg 4, 2055 Wohltorf | 246 |
| "Der Osterburger D-Zug" eine Arbeitersiedlung in Georgsmarienhütte Werner Beermann, Eichendorffweg 9, 4504 Georgsmarienhütte | 256 |
| PERSÖNLICHKEITEN UND FAMILIEN | |
| Die Osnabrücker Ahnen des Schriftstellers Ernst Jünger Walter Brockmann, Schumannstraße 8, 4550 Bramsche | 271 |
| Theodor Bindel - ein Kulturpionier aus Quakenbrück Heiko Bockstiegel, Memeler Straße 14, 4570 Quakenbrück | 281 |
| Der Uthof in Malgarten Heinrich Gosmann, Schwalbenweg 12, 2846 Neuenkirchen | 290 |
| Der Vollerbenhof Riese Dr. Bernhard Riese, Bleiche 11, 4414 Sassenberg-Füchtorf | 296 |
| Das Schicksal einer Quakenbrücker Mühlen- und Zehntpächterfamilie im 18, Jahrhundert Martin Joseph, Bühner 50, 4553 Neuenkirchen | 300 |
| Kirchspiel Menslage: Aus der Geschichte des Hofes Graffkamp, Hahlen Prof. Dr. Otto zu Hoene | 307 |
| Das menschliche Tun des Dominikanerpaters Aurelius Arkenau Josef Hürkamp, Clemens-August-Straße 11, 2843 Dinklage | 315 |
| NATUR UND UMWELT | |
| Saumbiotope - Lebensadern unserer Landschaft Rolf Wellinghorst, Gr. Mimmelage 105, 4574 Badbergen | 317 |
| Das Maiglöckchen - Frühlingsbote und Arzneipflanze Erich Wobbe, Borg, 4575 Menslage | 330 |
| Der Steinkauz, kleinste heimische Eulenart Erich Wobbe | 333 |
| Frau Holles Strauch im Osnabrücker Land Josef Hürkamp | 337 |
| PLATTDEUTSCH/LITERARISCHES | |
| Blumenlieder aus Amerika Heinz von der Wall, Druchhorner Straße 18, 4554 Ankum | 340 |
| De Müehlenpatt Anton Püning, Kollege 6, 4506 Hagen | 343 |
| Weihenacht Richard Radßat, Hindenburgstraße 22, 4504 Georgsmarienhütte | 344 |
| Dem letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts - Der Ankergrund - Aufnahmestation Richard Radßat | 345 |
| Versuche zur Erarbeitung einer einheitlichen niederdeutschen Rechtschreibung Werner Depenthal, Sandbrinkerheide 65, 4450 Lingen | 346 |
| Plattfoss, Plattdeutscher Förderkreis Maria Brüggemann, Hauptstraße 14, 4519 Glandorf-Schwege | 348 |
| Ruhfrost Ernst Tüting, Hackmannsboll 2, 4554 Ankum | 353 |
| Dat Läwen gaht wüdder Wilma Göhlinghorst, Hauptstraße 48, 4574 Badbergen | 354 |
| De gaude olde Tied Karl Oldiges | 355 |
| Ohn dat du't marken deihst Ralf Schoolmann | 356 |
| Spreien/Koketteern Wilhelm Brockhaus, Am Laugrund 16 a, 4790 Paderborn | 357 |
| Use Wil'mine Werner Depenthal | 358 |
| Beller ut Ossenbrügge Werner Depenthal | 359 |
| De nie Tiit in Twastrup Werner Depenthal | 360 |
| Der Spiegel/ Die Katze Jutta Depenthal, Sandbrinkerheide 65, 4450 Lingen | 360 |
| Die Schnupftabakdose Anny Wehrendorf, Burgstraße 42, 5489 Aremberg | 361 |
| Schwienekierdelböiten Elisabeth Benne, Paradiesweg 10, 4517 Hilter | 362 |
| Der Fährmann/Der Weg/Der Egoist/Die Spitzenklöpplerin Maria de Schulte zu Horst | 363 |
| Wie de! Klaus ant Loupen kaimp Clemens Kisting, Lammersdorf, Peter-Schall-Str. 12, 5107 Simmerath | 364 |
| Dat Lukasevangelium up Platt Clemens Kisting | 364 |
| Novemberminsken 1989 Elisabeth Benne | 365 |
| Alleine Wilhelm Brockhaus | 365 |
| Fief ole Sessels mit Vergangenheit A, Buschmann | 366 |
| Was ist Kitsch? Ursula Kirsch, Beckeroder Platz 10, 4506 Hagen | 367 |
| Vö'n Rauthuse/Schnautgank 1990 Anton Püning | 367 |
| HEIMAT AKTUELL | |
| Heimat ist mehr als ein Wort . Siegfried Alexander Scholz, Vor dem Kamphof 40, 4503 Dissen | 368 |
| Heimatkunde in unseren Schulen Josef Hürkamp | 375 |
| Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der alten Ortsnamen Udo Thörner, Hunteburger Straße 28, 4514 Schwagstorf | 378 |
| Landkreis Osnabrück fördert Naturschutz | 384 |
| Partnerschaftsbüro Landkreis Osnabrück-Neustrelitz | 386 |
| Fundament Zeche Hilterberg freigelegt Johannes Schröder | 387 |
| Alfsee | 388 |
| Amtswechsel beim Landkreis Osnabrück | 390 |
| UNSEREN VERSTORBENEN ZUM GEDENKEN | |
| Benno Lammers | 391 |
| Dr. Wilhelm Bock | 390 |
| Georg Driehaus | 393 |
| Hermann Herkenhoff | 394 |
| Pastor i. R. Gerd Koll | 395 |
| Franz Marsch | 396 |
| Siegfried Schwertfeger | 397 |
| Kurt Jünemann | 398 |
| Hubert Welling | 399 |
| Das Osnabrücker Land im Spiegel der Literatur | 400 |
| Kritische Umschau | 408 |