| Gemeinden stellen sich vor: Ostercappeln | 9 |
| LEBENDIGE GESCHICHTE | |
| Alte Straßen in Ostercappeln Bernhard Lau, 4514 Ostercappeln-Venne | 18 |
| Die Abgliederung des Niederstifts Münster 21 Dr. H. Koch, Am Pappelgraben 33, 4500 Osnabrück | 21 |
| "Damit de Copmann sal sicher fahren in unserm Lande" August Schröder, Roxeler Str. 547, 4400 Münster | 26 |
| Der tolle Graf Johann von Hoya Dr. August Schröder | 29 |
| Osnabrücker Städte - Hansestädte? Paul Burhoff, Waldwinkel 6, 4520 Melle | 33 |
| Und sie gleiteten ihn zur letzten Ruhestätte nach Wallenhorst Wilma Lorenz-Flake, Ahornweg 4,2055 Wohltorf | 36 |
| Glandorfer Boten Dr. B. Riese, Sudendorf 9, 4519 Glandorf | 40 |
| Menschenwürde war wenig gefragt Werner Dobelmann, Niedersachsenring 45, 4400 Münster | 45 |
| Groß- und Klein-Arkenstede 49 Werner Dobelmann | 49 |
| Mühlen im Kirchspiel Laer K.H. Neufeld, SJ Piazza della Pilotta 4 Rom | 51 |
| Das"Witte'sche" Haus und sein Erbauer Hilmar zur Mühlen Heiko Bockstiegel, Memeler Str. 14, 4570 Quakenbrück | 55 |
| Ladung vor den Gerichtsstuhl Bergfeld K.H. Neufeld | 62 |
| Zwei Rittersitze in Bramsche Rainer Drewes, Schillerstr. 22, 4550 Bramsche | 65 |
| Deutung der Namen Tecklenburg und Ravensburg Wilhelm Fangmeyer, Im Hook 32, 4540 Lerigerich | 68 |
| Wo gibt es noch alte Landwehren? Friedrich E. Hunsche, Groner Allee 34, 4530 Ibbenbüren | 69 |
| Königshöfe waren Reichshöfe Friedrich Ernst Hunsche | 70 |
| Flugzeugabsturz vor 70 Jahren: "Prinz Heinrich Flug" Johannes Schröder, Kirchstr. 5, 4517 Hilter-Borgloh | 71 |
| lndustriealisierung und Konstituierung der organisierten Arbeiterschaft in Bramsche im 19. Jahrhundert Wolfgang Jahn, Sauerbruchstr. 14, 4550 Bramsche | 72 |
| Heinrich Westerfelds Werke (VI) Klaus Kischnick, Herderstr. 4, 4500 Osnalbrück | 81 |
| Bauernhaus, Kirche und Hünengrab Heinrich Westerfeld (1872-1941) | 82 |
| Heimat Siegfried Alexander Scholz, Vor dem Kamphof 40, 4503 Dissen | 94 |
| VOLKSKUNDLICHES | |
| Wi bringen ju den Hanen Johannes Lorenz, Ahornweg 4, 2055 Wohltorf | 95 |
| Der Karneval in Osnabrück Dr. H. Poppe-Marquard, Lotter Str. 127, 4500 Osnabrück | 100 |
| Die Jagd - das älteste Gewerbe der Menschheit Prof. Dr. E. Ostendorff, 4575 Bippen | 107 |
| Der Arbeitsverlauf bei der Herstellung von Leder Hermann Wiecking | 112 |
| Als Großvater Zahnschmerzen hatte Bernhard Lau | 113 |
| Holzauktion im Teutoburger Wald Johannes Schröder | 115 |
| Flachsbearbeitung Josef Suttmeyer | 117 |
| Ein germanisches Leichenbegängnis Wilhelm Fangmeyer | 128 |
| KUNST- UND DENKMALPFLEGE | |
| Die ehem. Martinuskirche in Hagen a.T.W. Hermann Herkenhoff, Brooksweg 5, 4506 Hagen a.T.W. | 132 |
| Weihnachtskrippen im Osnabrücker Land Prof. Dr. Gerhard Lohmeier, Schwanenburgstr. 159, 4500 Osnabrück | 141 |
| Die Zinngießerwerkstatt H.M. Wernsing in Badbergen Dr. Hermann Dettmer, Wette 2, 7962 Wolfegg | 163 |
| Das alte Rathaus und die Legge zu Osnabrück llsetraut Lindemann, Laischaftsstr. 61, 4500 Osnabrück | 173 |
| Borgloh: Kulturgüter durch Privatinitiative erhalten Johannes Schröder | 189 |
| Farbige Rokokostuckdecken im ehemali en Kloster Iburg Erwin uhrm her, Melanchtonweg 22, 4500 Osnabrück | 190 |
| PERSÖNLICHKEITEN | |
| Moritz Jahn Wilhelm Fredemann , Neuenkirchen, 4520 Melle | 199 |
| UndtderdiesLiedvonMellesofreygesungenhat Gerhard Granz, Bückendorfring 11, 4520 Melle | 200 |
| Hermann Niemann, 1866-1954 Prof. Dr. Otto zu Hoene, Hastrup, 4558 Bersenbrück | 202 |
| Johannes Itelius Sandhoff, 1723-1794 Prof. Dr. Otto zu Hoene | 208 |
| Die Vehlings und die Gehrder Wilhelm Voskamp, Rüsfort, 4559 Gehrde | 214 |
| Der Städtebauer Gustav Langen - ein bedeutender Osnabrücker Gerd-Ulrich Piesch, Geschwister-Scholl-Str. 3, 4513 Beim | 217 |
| Goethes Beziehungen zum Grafen Stolberg in Sondermühlen Hilmann v. Halem, Goethe-Institut | 225 |
| Die Osnabrücker Bischöfe und ihre Zeit (8. Teil) Josef Grimsel + | 229 |
| AUSWANDERER | |
| Die erste deutsche Schule und Kirche auf Hawaii Johannes Grelle, Weidmannstr. 36, 6500 Mainz | 238 |
| Alte Familienbande - neue Freunde? Heinz Langenberg | 244 |
| "Viele thuen eine Reise nach Ostindien" Werner Dobelmann | 248 |
| Farmen in Amerika - noch heute im Besitz von Artland-Nachkommen Dr. Otto Oldenhage, Konrad-Adenauer-Str. 79, 4432 Gronau | 250 |
| Relikte aus alten Zeiten Josef Hugenberg + | 258 |
| UMWELTSCHUTZ UND NATUR | |
| Von Baggern und "Rummel" bedroht Josef Hürkamp, Clemens-August-Str. 1, 2843 Dinklage | 260 |
| Bodenschätze in Bad Iburg Horst Grebing/Ralf Grebing, Hagenberg 72, 4505 Bad Iburg | 261 |
| Lachtauben und Lachtaubenhaltung Josef Hürkamp | 270 |
| Liebenswerte Gesellen auf dem Rückzug - Fledermäuse Josef Hürkamp | 273 |
| Veränderungen im Naturhaushalt heute - ist das noch Evolution? Rolf Wellinghorst, 4574 Groß Mimmelage 105 | 279 |
| Der Moorlehrpfad im Hahnenmoor Erich Wobbe, Borg, 4572 Menslage | 287 |
| OSNABRÜCKER LAND - LITERARISCH | |
| Gedichte Siegfried Alexander Scholz | 296 |
| Bardolino Siegfried Alexander Scholz | 298 |
| (Gedichte) Bärbel Kiziltas, Am Ehrenmal 6, 4500 Osnabrück | 299 |
| Das Labyrinth Elke Aring, Limberger Str. 14, 4500 Osnabrück | 299 |
| Schach-Zyklus Maria de Schulte zu Horst, Parkstr. 9-11, 4502 Bad Rothenfelde | 301 |
| Die Wewelsburg Maria de Schulte zu Horst | 302 |
| Träumend am Bach /Ferien /Aphorismen Maria de Schulte zu Horst | 302 |
| Rückblende Maria de Schulte zu Horst | 304 |
| Aus frühem Erinnern Wilhelm Fredemann | 304 |
| PLATTDEUTSCH | |
| Wo ik Platt schrieve Heinz von der Wall, Druchhorner Str. 18, 4554 Ankum | 308 |
| Use Kinner Änne Koll, Mönterstr. 83, 4500 Osnabrück | 309 |
| Je gelehrter - soveel verkehrter! Änne Koll | 310 |
| Wokeen is denn hier "Herr in'n Huus"? Änne Koll | 312 |
| Dei besten Baoterbräe, dei ik je gierten häwe Clemens Kisting, Lammersdorf, Peter Schall-Str. 12, 5107 Simmerath | 315 |
| Verkehrt verstahn Änne Koll | 316 |
| Dat aule Molkenschapp Hermann Herkenhoff | 316 |
| Woans use bekanntesten Wiehnachtsleeder entstahn sünd Gerd Koll, Mönterstr. 83, 4500 Osnabrück | 317 |
| Krißkindken kümp Eugen Hucke + | 320 |
| De Düwelsteene van Bad Laer Dr. Bernhard Riese | 321 |
| Starke Mannslüe in Drehle Heinrich Kettler | 323 |
| En Döntken ut de froehen Kinnertied Hermann Herkenhoff | 324 |
| De Driewjagd Elisabeth Benne, Paradiesweg 10, 4517 Hilter | 324 |
| Pruumenkouken Heinz Langenberg | 325 |
| De Siegers Eugen Hucke + | 326 |
| Wotteln wehen - ne Betrachtung van domoals Anne Buschmann | 327 |
| De aule Baum Wilhelm Fredemann | 328 |
| Dei Kräggen un dei groten Bauhnen Clemens Kisting | 329 |
| Das Osnabrücker Land im Spiegel der Literatur | 330 |
| Kritische Umschau | 338 |