| Gemeinden stellen sich vor: Neuenkirchen im Hülsen Herbert Joseph, Vinte, 4553 Neuenkirchen | 9 |
| LEBENDIGE GESCHICHTE | |
| Geschichte, die die Eisenbahn schreibt Lothar H. Hülsmann, Weißenburger Straße 20, 4500 Osnabrück | 28 |
| 800 Jahre Menslage im Artland Erich Wobbe, Borg, 4575 Menslage | 38 |
| Die Wegespuren der Heerstraße Osnabrück-Hunteburg-Bremen, Teil 3 Gerd-Ulrich Piesch, Geschwister-Scholl-Straße 3, 4513 Beim | 45 |
| Vom Briefkasten in Stirpe Lothar H. Hülsmann | 56 |
| Nemden - ein Dorf, eine Hofstätte und seine Sippe Heinz Langenberg, Ebbendorfer Weg 4, 4516 Bissendorf-Holte | 59 |
| Die Schulreinigung in Venne um die Jahrhundertwende Kurt Blanke, Meyerhofsweg 6, 4515 Venne | 63 |
| Segelfliegen in Fürstenau Heinrich Kerstien, Osnabrücker Straße 15, 4557 Fürsterlau | 65 |
| St. Vincentius und das Kirchensiegel von Bersenbrück Otto zu Hoene, Haus Hallhaus, 4558 Bersenbrück | 68 |
| Die Krypta unter der ehemaligen Klosterkirche zu Bersenbrück Otto zu Hoene | 76 |
| Die erste Osnabrücker Handelsschule wurde 1838 von Friedrich Noelle gegründet llsetraut Lindemann, Laischaftsstraße 61, 4500 Osnabrück | 85 |
| Höne - Horne - Hornum - Geschichte einer Bauernschaft Karl-Heinz Dirkmann, Varenhorststraße 22, 4557 Fürstenau | 98 |
| Evangelisch und katholisch zu Anfang des 18. Jahrhunderts Karl H. Neufeld, SJ, Piazza della Pilotta 4, Rom | 105 |
| Von Orgeln und Organisten an der St. Sylvesterkirche Quakenbrück Heiko Bockstiegel, Memeler Straße 14, 4570 Quakenbrück | 108 |
| 100 Jahre Krankenhaus "St. Reginenstift" zu Fürstenau Dr. August Schröder, Roxeler Straße 547, 4400 Münster | 115 |
| Nach dem Krieg in Campemoor - Geschichte in Schüleraufsätzen Friedrich Brüggemann, Campemoor, 2846 Neuenkirchen | 119 |
| Geschichte konkret - Erinnerungen an den Kolonialismus in Bramsche Rainer Drewes, Schillerstraße 22, 4550 Bramsche | 122 |
| Der Ledenhof in Osnabrück und die Ledenburg bei Bissendorf Dr. Heinrich Koch, Am Freibad 8, 4500 Osnabrück | 125 |
| Napoleon und die Bauernbefreiung Lübbert zur Borg, Borg, 4575 Menslage | 134 |
| Der Bombenangriff feindlicher Flugzeuge auf Kloster Oesede Josef Herkenhoff, Laubbrink 76, 4504 Georgsmarienhütte | 141 |
| Die Gehrder Landwehr Jürgen Espenhorst, Villigster Straße 32, 5840 Schwerte | 145 |
| 600 Jahre Brockhof zu Bohmte Harro Brockmeyer, Zum Weiher 13, 4242 Rees | 153 |
| Gästereyen und dazu ergangene Verordnungen im alten Ambt Wittlage Wolfgang Kallauch, Wildentenweg 24, 8520 Erlangen | 166 |
| VOLKSKUNDLICHES | |
| "Die Schwestern", eine gute Zigarre aus Osnabrück Johannes Lorenz, Ahornweg 4, 2055 Wohltorf | 170 |
| Taggenbrock - ein "vergessener" Ankumer Kreuzweg Georg Geers, Buchenallee 8, 4554 Eggermühlen | 177 |
| Die Karwoche im Osnabrücker Nordland Werner Dobelmann | 180 |
| Schmied im Hone Wilma Lorenz-Flake, Ahornweg 4, 2055 Wohltorf | 181 |
| Das deutsche Handwerkszeichen und seine Deutung Kurt Kuzaj, Bramscher Straße 134-136, 4500 Osnabrück | 189 |
| Täglich geht alles in Holzschuhen Irmhild Köster, In der Wöste 8, 4514 Ostercappeln | 191 |
| Die Beinamen in Hagen Ursula Kirsch, Beckeroder Platz 10, 4506 Hagen | 197 |
| Heinrich Westerfelds Werke X. Klaus Kischnick, Herder Straße 4, 4500 Osnabrück | 198 |
| Die landesherrliche Mühle in Melle Heinrich Westerfeld | 200 |
| Lienesch-Middewinter-Singen - ein uralter Ankumer Brauch Georg Geers | 214 |
| Im Kirchspiel Badbergen Ostern auf dem "hilgen Hall" Werner Dobelmann | 218 |
| Geschichtliche Beschreibung eines Familienwappens Antje Langenberg, Ermländer Straße 25, 4512 Wallenhorst | 219 |
| Ursprung und Bedeutung eines Familiennamens Harro Brockmeyer | 221 |
| KUNST UND DENKMALPFLEGE | |
| Zwei Weihnachtsdarstellungen auf gotischen Altären im Bistum Osnabrück Prof. Dr. Gerhard Lohmeyer, Schwanenburg 159, 4500 Osnabrück | 224 |
| Verschwundene Borgloher Dorfstraße Johannes Schröder, Kirchstraße 5, 4517 Borgloh | 233 |
| Borgloh: Kulturgüter durch Privatinitiative erhalten Johannes Schröder | 236 |
| PERSÖNLICHKEITEN | |
| P. Jodocus Meiering S. J Karl H. Neufeld | 239 |
| Georg Heinrich Hollenberg 1752-1831 llsetraut Lindemann | 241 |
| Heinrich Arminius Rattermann als Zeitkritiker Heinz von der Wall, Druchhorner Straße 18, 4554 Ankum | 253 |
| Gerhard Hartke, Kupferschmiedemeister und Senator der Stadt Fürstenau Dr. August Schröder, Roxeler Straße 547, 4400 Münster | 255 |
| Die Osnabrücker Bischöfe und ihre Zeit Josef Grimsel | 260 |
| Als Bauer im Börgermoor - August Brackmann über die NS-Zeit Johannes Hartkemeyer, Osnabrücker Straße 73, 4550 Bramsche-Pente | 269 |
| NATUR UND UMWELTSCHUTZ | |
| Wo am Himmel meckert noch die Bekassine Erich Wobbe, Borg, 4575 Menslage | 279 |
| Braunkehlchen Vögel des Jahres Josef Hürkamp, Clemens-August-Straße 1, 2843 Dinklage | 289 |
| Unsere Heimat und der Deutsche Umwelttag Josef Hürkamp | 290 |
| Planung und vorläufige Anlage eines Schulgartens Bernd Markert, Barbarastraße 11, 4500 Osnabrück | 296 |
| Feuchtwiesenschutz - immer mehr Grünland verschwindet Rolf Wellinghorst, Gr. Mimmelage 105, 4574 Badbergen | 304 |
| PLATTDEUTSCH / LITERARISCHES | |
| Plattdeutsch ist in Not und bedarf Ihrer Hilfe Dr. Bernhard Riese, Bleiche 11, 4414 Sassenberg-Füchtorf | 315 |
| Plattdeutsch - eine farbige Sprache Werner Depenthal, Sandbrinkerheide 65, 4450 Lingen | |
| Bi Dag un bi Nacht Werner Depenthal | 321 |
| Etwas plattdeutsche Gramatik Clemens Kisting, Peter-Schall-Straße 12, 5107 Simmerath | 322 |
| lasternester utniamen Clemens Kisting | 325 |
| Jan, de Döuntkenmaker: De Postkaorten Werner Depenthal | 326 |
| Härwstdag Anne Buschmann | 328 |
| Dat Krüße annen Straudenranne Elisabeth Benne | 329 |
| Wo ik läerde, det ik katholsk was Wilhelm Brockhaus | 330 |
| Schwienekierdelböiten Elisabeth Benne | 335 |
| Genossenschaften vandaage Heinz Langenberg, Ebbendorfer Weg 4, 4516 Bissendorf-Holte | 336 |
| Das Weihnachtswunder Maria de Schulte zu Horst, Parkstraße 9-11, 4502 Bad Rothenfelde | 337 |
| Winteranfang Jutta Depenthal, Sandbrinkerheide 65, 4450 Lingen | 338 |
| Wie ich zu einer Igelfamilie kam Maria de Schulte zu Horst | 339 |
| Hollerbusch Jutta Depenthal | 339 |
| Früchte Siegfried Alexander Scholz, Vor dem Kamphof 40, 4503 Dissen | 340 |
| Richard Radßat, Gedichte | 342 |
| Ein guter Abgang Werner Dobelmann | 345 |
| HEIMAT AKTUELL | |
| Auf historischen Spuren in Gehrde Hermann Barlage, zur Landwehr 1, 4575 Menslage-Hahlen | 346 |
| Gemeinde Bad Rothenfelde übernimmt Dr.-Bauer-Museum H. Beste | 347 |
| "Man schätzt nur, was man kennt!" Rainer Drewes, Schillerstraße 22, 4550 Bramsche | 348 |
| UNSEREN VERSTORBENEN | |
| Florenz Wallis zum Gedenken Franz Buitmann, Greifenhagener Straße 20, 4558 Bersenbrück | 351 |
| Das Osnabrücker Land im Spiegel der Literatur | 353 |
| Kritische Umschau | 362 |
| Unser Landkreis: Kreistagsmitglieder, Einwohner | 370 |